Baltikumreisen: Estland - Bären, Wölfe, baltische Zugwege
Das naturräumlich sehr vielfältige Estland ist unter vielen Vogelfreunden als Drehscheibe des europäischen Vogelzuges bekannt. Jeden Herbst ziehen Kraniche, Enten, Nordische Gänse und Schwäne, sowie Massen von Kleinvögeln entlang der Küsten in Richtung Süden. Die taigaartigen Wälder und endlosen Regenmoore sind auch Heimat von Elch, Wolf, Luchs, Braunbär und sogar Flughörnchen... Mehr lesenBaltikumreisen: Estland - Spechte, Eulen und arktische Wintergäste
Nach einem schier endlosen Winter sind überall Vogelschwärme unterwegs. Zugvögel wie Schwarzstorch und Schelladler kehren heim und beziehen ihre Reviere. Unsere Tour führt uns in den waldreichen Nordwesten Estlands bis nach Haapsalu mit seiner wuchtigen Bischofsburg, den riesigen Regenmooren und den vorgelagerten Inseln der Ostsee. Mehr lesenRussland: Arktische Vögel auf der Halbinsel Kola
Hakengimpel, Wanderlaubsänger und Unglückshäher
Es gibt nicht viele Gebiete Europas, die ornithologisch so wenig bekannt sind, wie die ganz im Nordwesten Russlands liegende und an Norwegen angrenzende Halbinsel Kola. Unsere Birding Reise, mit teilweisen Zeltübernachtungen und Wanderungen durch wegloses Gelände, erinnert an die Anfänge der Ornithologie.
Mehr lesen