Pommern und die Kaschubei

Küstenlandschaften vom Stettiner Haff bis in die Danziger Bucht

10-tägige geführte Radreise an der Ostsee von Swinemünde nach Danzig

Die polnische Ostseeküste ist mit mehr als 500 km Sandstrand, Ihren riesigen Sanddünen, langen Nehrungen, Strandseen und Kliffs eine ganz besondere Küstenform. Nicht umsonst gibt es hier gleich zwei Nationalparks: den westlich gelegenen Woliński Park Narodowy /Nationalpark Wolin, einen Meeresnaturpark, und den weiter östlich zwischen Lębork und Słupsk gelegenen Słowiński Park Narodowy / Slowinzische Nationalpark. Zentrum des Nationalparks Wolin ist die namensgebende Insel Wolin. Dominiert wird der Nationalpark zum einen durch ein 15 km langes Kliff und zum anderen durch ein Ensemble von kleinen Inseln im Delta der Świna. Das Wappentier des Nationalparks ist der Weißkopfseeadler, der hier auch in freier Natur vorkommt.
Bekannt für den Slowinzische Nationalpark sind die mächtigen Wanderdünen wie zum Beispiel die 42m hohe Łącka Góra / Lontzkedüne auf der Nehrung nahe Łeba, die sich mit einer Geschwidnigkeit von bis zu 10m im Jahr bewegt.
Kommen Sie mit und lassen Sie sich von der Schönheit der polnischen Ostseeküste verzaubern!

Nachfolgend finden Sie unter Reiseverlauf den skizzierten Tourenverlauf, unter Tour-Details die Preise und Termine, unter Übersichtskarte die Tourenkarte und unter Reisevideo eine Auswahl an kleinen Filmen zu der Radreise.

1. Tag

Willkommen an der Ostsee

Individuelle Anreise nach Świnoujście/Swinemünde und um 17:00 Uhr im Hotel das Treffen mit dem NTReiseleiter. Nach dem Abendessen haben wir Zeit, diese einzigartig auf den Inseln gelegene Stadt zu erkunden.

2. Tag

Der Hafen und Badeort Dziwnów

Nach dem Frühstück beginnt unsere erste Radtour. Wir radeln entlang der Küste über Międzyzdroje/Misdroy in Richtung Dziwnów/Dievenow.
per Rad ca. 55 km

3. Tag

Das größte Seebad

Auf dem heutigen Programm steht eine Radwanderung zum größten Seebad der polnischen Ostseeküste, der Hafenstadt Kołobrzeg/Kolberg.
per Rad ca. 65 km

4. Tag

Das Rügenwalder Schloss

Die heutige Radstrecke führt uns durch sehr schöne Landschaften und kleine touristische Ortschaften. Spät nachmittags erreichen wir unser heutiges Ziel Darłowo/Rügenwalde.
per Rad ca. 75 km

5. Tag

Die Promenade

Heute radeln wir entlang der Ostseeküste in Richtung Ustka/Stolpmünde. Einige Sehenswürdigkeiten sowie breite Sandstrände locken zum Verweilen und Entspannen.
per Rad ca. 55 km

6. Tag

Das Freilichtmuseum

Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Radtour durch den Słowiński Nationalpark. Wir fahren nach Kluki, wo wir das bekannte Freilichtmuseum besichtigen. Anschließend Bustransfer nach Łeba/Leba.
per Rad ca. 50 km

7. Tag

Die Wanderdünen

Per Rad erreichen wir die weltberühmten, riesigen Wanderdünen im Słowiński Nationalpark. Wer mag, geht in der Ostsee baden.
per Rad ca. 15 km

8. Tag

Die Perle der Kaschubei

Heute unternehmen wir eine schöne Radwanderung nach Krokowa/Krockow. Nachmittags besichtigen wir die architektonische Perle der Kaschubei.
per Rad ca. 60 km

9 Tag

Die Schifffahrt

Unsere letzte Radtour führt uns durch die Kiefernwälder der Halbinsel Hela. Am Nachmittag erfolgt die Schifffahrt von Hel nach Gdańsk/Danzig.
per Rad ca. 60 km

10. Tag

Danzig und Ende der Tour

Gleich nach dem Frühstück findet die Besichtigung der wunderschön restaurierten Danziger Altstadt, in Begleitung eines fachkundigen Fremdenführers, statt. Die Tour endet nach ca. dreistündiger Stadterkundung (zwischen 12:00 und 13:00 Uhr).

Reisetermin

  • 17.06.2023 – 26.06.2023
  • 01.07.2023 – 10.07.2023
  • 15.07.2023 – 24.07.2023
  • 29.07.2023 – 07.08.2023
  • 19.08.2023 – 28.08.2023

enthaltene Leistungen:

  • Leihrad 28 Zoll Unisex Fahrräder mit tiefem Einstieg, ausgestattet mit 7-Gang-Nabenschaltung von Shimano
  • 9 Übernachtungen inklusive Frühstück in guten, landestypischen Hotels und Pensionen im DZ/EZ mit DU/WC
  • Halbpension (Frühstück und warmes Abendessen); vegetarische Kost ist bei schriftlicher Vorbestellung möglich (Abendessen am Anreisetag bis Frühstück am Abreisetag, fischlose Kost und vegetarische Kost nur bei Vorbestellung möglich)
  • Ortstaxen
  • Besichtigung des Freilichtmuseums inkl. Eintritt
  • Mineralwasser zur Verfügung an den Radtagen
  • Transfer Kluki – Łeba
  • Eintritt in den Słowiński Nationalpark
  • Besichtigung des Schlosses in Krokowa inkl. Eintritt
  • Schifffahrt Hel – Danzig
  • Stadtführung in Danzig inkl. Eintritt
  • Gepäcktransport/Begleitbus/Pannenservice
  • deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
  • Karte der Gegend

Nicht enthalten

  • Fahrradverleih (s. buchbare Zusatzleistungen)

Reisepreis

  • 1.500,- EUR / Person im Doppelzimmer ab Świnoujście/Swinemünde bis Gdańsk/Danzig
  • 1.700,- EUR / Person im Einzelzimmer ab Świnoujście/Swinemünde bis Gdańsk/Danzig

Der Veranstalter behält sich vor, steigende Kraftstoffpreise anteilig zum oben genannten Reisepreis aufzuschlagen.

buchbare Zusatzleistungen:

  • Elektrorad: 90 Euro/Pers. (Pedelec)
  • Transfer von Danzig nach Swinemünde / bzw. Ahlbeck ab 450 Euro ( bei 4 Personen ohne Fahrräder)

Hinweise

  • Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
  • Bitte vermerken Sie in der Onlinebuchung unter Kommentare im zweiten Buchungsschritt, wenn Sie vegetarische Kost (mit oder ohne Fisch) möchten.

Um die Karten zu sehen, müssen Sie das Laden externer Medien akzeptieren.

Reise verbindlich buchen