1. Tag
Anreise
Eigene Anreise zu Ihrem Hotel in der Mecklenburgischen Seenplatte.
Leistungen: Übernachtung im Hotel 1
2. Tag
Seerosenparadies und Rinnenseen
Nach dem Frühstück bringen wir Sie mit einem kurzen Kleinbustransfer um 9:30 Uhr zu der Kanustation am Müritz-Nationalpark. Nach einer kleinen Paddelkunde und der Übergabe der Wanderkajaks können Sie mit einer Tour in die Nationalparkseen starten. Auf Ihrer Padeltour zurück zum Hotel passieren Sie die sehr schmalen Rinnenseen, sind ab Ende Mai von einem Teppich aus See- und Teichrosen überzogen (s. auch Übersichtskarte).
Leistungen: Frühstück, Paddel- & Revierkunde, Bootsmiete und Übernachtung im Hotel 1
Paddelstrecke: individuell, keine Rundtour, mindestens 8,5km (Kanustation – Hotel) bis maximal 19 km (Kanustation-Woterfitzsee-Carpsee-Bolter Kanal-Carpsee-Woterfitzsee-Kanustation-Hotel)
3. Tag
Paddeltour im Havelquellgebiet
Sie werden um 9:30 Uhr nach dem Frühstück mit Ihrem Boot abgeholt und zur Einsetzstelle “Babke” am Oberlauf der Havel im Quellgebiet im Müritz-Nationalpark gebracht (s. auch Übersichtskarte).
Das Havelquellgebiet beginnt mit der “Havelquelle” südlich am Mühlensee im Müritz-Nationalpark. Dort ist die Havel allerdings noch nicht befahrbar. Erst ab dem Käbelicksee und weiter über den Granziner See in Richtung Süden kann die Havel ausschließlich mit Paddelbooten in dem Schutzgebiet befahren werden. Es ist eine der schönsten Paddelrouten mitten durch den Müritz-Nationalpark. Perlschnurartig liegen die Seen am Lauf der Havel. Seeadler, Fischadler, Blesshühner und Haubentaucher sind Ihre Begleiter.
Sie können ab der Einsetzstelle Babke in der Zotzensee Niederung in nördlicher Richtung zum Käbelicksee oder in südlicher Richtung durch den Jäthensee bis in den Useriner See paddeln.
Um 17:30 Uhr werden Sie an der Einsetzsstelle Babke wieder abgeholt und zu Ihrem Hotel nach Mirow gebracht.
Ankunft im Hotel zwischen 18:00 Uhr und 18:30 Uhr
Leistungen: Frühstück, Bootsmiete, 1x Transfer Hotel-Einsetzstelle Babke, 1x Transfer Einsetzstelle Babke-Hotel und Übernachtung im Hotel 1
Paddelstrecke: individuell, keine Rundtour (Einsetzstelle Babke – Einsetzstelle Babke)
4. Tag
Abreise
Frühstück und Abreise
Leistungen: Frühstück
Reisetermin
- Mai bis Oktober 2025
- Die 4-tägige Reise (3 Nächte) ist nach Verfügbarkeit frei buchbar. Bitte geben Sie möglichst einen Alternativtermin an.
enthaltene Leistungen:
- 3 Übernachtungen in einem Mittelklassehotel inkl. Kurabgabe
- 3 mal Frühstück pro Person
- 2 Lunchpakete pro Person (für die Paddeltage)
- Canadier oder 2er-Wanderkajak inklusive Ausrüstung ab Paddelkunde bis 17:30 Uhr am 3. Reisetag
- Kleinbustransfer (einfache Fahrt) am 2. Reisetag um 9:30 Uhr ab Hotel zur Kanustation am Müritz-Nationalpark mit Bootsübergabe und kleiner Revier- & Paddelkunde (Einweisung Boot und Kanurevier)
- Kleinbustransfer (einfache Fahrt) am 3. Reisetag um 9:30 Uhr ab Hotel zur Einsetzstelle Babke an der Havel im Müritz-Nationalpark
- Kleinbustransfer (einfache Fahrt) am 3. Reisetag um 17:30 Uhr ab Einsetzstelle Babke an der Havel im Müritz-Nationalpark zurück zum Hotel
Nicht enthalten
- …sind weitere Verpflegungsleistungen, die nicht unter Leistungen genannt sind (kein abendliches 3-Gang-Menü)
- …sind Eintrittsgelder,
- …sind Kanu- und Personentransporte, die nicht oben unter Leistungen oder im Tourenprogramm genannt sind,
- …ist die An- und Abreise.
Reisepreis
- 380,- EUR pro Person im Doppelzimmer 1
- 480,- EUR pro Person im Einzelzimmer 1
1 bei einer Buchung für mindestens 6 Personen
buchbare Zusatzleistungen:
Hinweise
- Die Kanu-/Kajakreise ist eine Individualreise, die ohne Begleitung stattfindet. Sie erhalten von uns ein Tourenkit (s.o.: Leistungen) mit dessen Unterstützung Sie Ihre Routen finden und ergänzende Informationen erhalten. Wenn Sie ein GPS-Gerät besitzen, senden wir Ihnen auch gerne mit den Reiseunterlagen auf Anforderung die entsprechenden Track-Dateien für die Tagesrouten zu.
- Den Bootstyp, ob 2er-Wanderkajak oder Canadier, bitte bei der Onlinebuchung unter Kommentare bestellen. Wenn Sie keinen Bootswunsch bei der Buchung vermerken, reservieren wir immer einen entsprechenden Canadier. Hierzu auch unsere Informationen zu einer kleinen Bootskunde.
- Vegetarische Kost: Geben Sie bitte im Feld Kommentare in der (Online-)Buchung an, wenn Sie vegetarische Kost wünschen. Nennen Sie uns bitte auch die Zahl der Personen.
- Vegane Kost: Wir haben uns in Abstimmung mit den beteiligten kleinen Hotels darauf geeinigt, keine vegane Kost anzubieten, da die Nachfrage zu gering ist.
- Allergiker Kost: Bitte vermerken Sie bei der (Online-)Buchung, welche spezielle Allergiker Kost Sie benötigen. Wir klären bei der Buchung mit der entsprechenden Hotelküche Ihre Wünsche ab und nehmen in der Antwort auf Ihre Buchung/Buchungsbestätigung konkret Bezug auf Ihre Angaben.
Sie übernachten in ausgewählten Mittelklassehotels der Region, die inhabergeführt sind, also keiner Hotelkette o.ä. angehören, in Bezug auf Komfort und Küche ähnlich sind und in direkter Wassernähe liegen.
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Originalbilder der beteiligten Hotels -> Hotelbilder