Die 8-tägige Wasserwanderreise Seenlandschaften zwischen Müritz und Rheinsberg bieten wir hier auch ohne Boot an, das heißt, Sie fahren in Ihrem eigenen Boot. Sie erhalten von uns eine detaillierte Tourenbeschreibung, wir buchen für Sie Ihre Hotels und sorgen dafür, dass Ihr Gepäck transportiert wird.
Nachfolgend finden Sie unter Reiseverlauf den skizzierten Tourenverlauf, unter Tour-Details die Preise und Termine, unter Übersichtskarte die Tourenkarte, unter Reisevideo einen Youtubeclip sowie unter Hotel Infos zu den beteiligten Hotelpartnern.
1. Tag
Anreise und erste Eindrücke
Eigene Anreise zu Ihrem Hotel in der Mecklenburgischen Seenplatte.
Wenn Sie Fragen zu Ihrer Anreise haben sind wir Ihnen gerne behilflich
Übernachtung in Hotel 1.
2. Tag
Seerosenparadies und Rinnenseen
Nach dem Frühstück empfehlen wir Ihnen eine Fahrt in das „Seerosenparadies“. Die sehr schmalen Rinnenseen, sind ab Ende Mai von einem Teppich aus See- und Teichrosen überzogen. Im weiteren Verlauf erreichen Sie den Woterfitzsee und Carpsee im Müritz-Nationalpark sowie schließlich über den Bolter Kanal die Müritz, Deutschlands größten Binnensee.
Wenn Sie morgens nach dem Frühstück um 9:30 Uhr in Ihrem Hotel mit Ihrem Boot abgeholt werden möchten, um zur Kanustation am Müritz-Nationalpark gebracht zu werden (eigentliche Paddelstrecke ca. 8,5 km -> Link ), dann können Sie unter Zusatzleistungen den Kleinbus-Transfer Seerosenparadies bei der Onlinebuchung hinzubuchen.
Übernachtung im Hotel 1.
Paddelstrecke: ca. 20 km (Hotel – Müritz-Nationalpark – Hotel)
3. Tag
In der “Alten Fahrt”
Während Ihr Gepäck zum nächsten Hotel gebracht wird, starten Sie Ihre Tour.
Sie fahren durch die idyllischen Seen der Strelitzer und Rheinsberger Seenplatte. Vielfach sind die Ufer bewaldet und ohne Bebauung.
Sie bewältigen diese Tour ohne große sportliche Vorraussetzungen, denn das „Sehen” und „Erleben” der Wasserlandschaft steht im Vordergrund.
Am Abend erreichen Sie Ihr kleines Hotel – direkt am See gelegen.
Übernachtung im Hotel 2.
Paddelstrecke: mindestens 12km (Hotel 1 zu Hotel 2)
4. Tag
Rundtour durch die “Beek”
Auf Ihrer heutigen Rundtour durchqueren Sie einen der entlegensten aber sehr klaren See der Seenplatte. Er ist für Motorboote gesperrt, so dass Sie Fauna und Flora und besonders die Stille der Landschaft richtig genießen können.
Mit etwas Glück und Aufmerksamkeit begegnen Sie hier auch den seltenen Eisvögeln, See- und Fischadlern. Am Abend erreichen Sie wieder Ihr Hotel am Labussee.
Übernachtung im Hotel 2.
Paddelstrecke: 17km (vollständige Rundtour)
5. Tag
Sagenumwobener Stechlinsee
Ihre heutige Kanutour führt Sie in die westlich anschließende Seenkette Richtung Ellbogensee. In Verbindung mit einer kleinen Fußwanderung gelangen Sie zum sagenumwobenen Stechlinsee im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land, den mit 70 Meter tiefsten See Brandenburgs und einer der letzten Klarwasserseen Deutschlands. Alternativ bietet sich dieser Tag auch zum Entspannen an einem der Seeufer an – vielleicht mit einem Sprung ins kühle Nass…
Übernachtung in Hotel 2.
Paddelstrecke: 27km (Hotel 2 – Stechlinsee – Hotel 2), kann aber individuell kürzer gewählt werden
6. Tag
Hüttenkanal und Rheinsberger Seen
Ein erneuter Wechsel der Unterkunft steht heute an. Es geht in die Rheinsberger Seenlandschaft bis in den Rheinsberger See. Vom „Kleinen Pälitzsee“ verläuft die Route durch den Hüttenkanal, über den Präbelowsee, den Tietzowsee zum Schlabornsee und weiter zum Rheinsberger See! An dessen Ufer befindet sich Ihr nächstes Hotel !
Übernachtung im Hotel 3.
Paddelstrecke: mindestens 10km (Hotel 2 zu Hotel 3)
7. Tag
Ins preußische Rheinsberg
Diesen Tag sollten Sie nochmals richtig genießen. Sie überqueren den Rheinsberger See in südlicher Richtung und in den Grienericksee bis Sie am südwestlichen Ufer das Rheinsberger Schloß sehen. Sie sind im brandenburgischen Rheinsberg angekommen, in dem Friedrich der Große wohl seine glücklichsten Jahre als preußischer Kronprinz verlebt hattte. Die repräsentative Dreiflügelanlage des Schlosses mit Ehrenhof, Rundtürmen und Säulenkolonnade diente dem Kronprinzen als regelrechter Musenhof. Der Triangelplatz mit der Postmeilensäule in Rheinsberg, ist das Zentrum einer geschlossenen barocken Stadtanlage, die als Ensemble noch weitgehend erhalten ist und ein einmaliges Zeugnis friderizianischer Stadtplanung darstellt.
Den Rückweg treten Sie in Gegenrichtung an.
Übernachtung im Hotel 3.
Paddelstrecke: ca. 9km (Hotel3 – Rheisnberg – Hotel3)
8. Tag
Reiseende
Heute endet Ihr Kanuerlebnis in der Mecklenburgischen Seenplatte.
Nach dem Frühstück: Transfer mit Boot und Gepäck zum Hotel 1 (PKW-Stellplatz beim Hotel) .
Reisetermin
- Mai bis Oktober 2023
- Die 8-tägige Reise (7 Nächte) ist nach Verfügbarkeit frei buchbar. Bitte geben Sie möglichst einen Alternativtermin an.
enthaltene Leistungen:
- 7 Übernachtungen in drei Mittelklassehotels
- 7 mal Frühstück
- 6 Lunchpakete (Paddeltage)
- Gepäcktransport am dritten und sechsten Tag
- Tourenkit mit ausführlicher Tourenbeschreibung und Kartenmaterial
- Transferfahrt und Gepäcktransport zum Ausgangsort am letzten Tag um 9:30 Uhr
Nicht enthalten
- …ist die Bereitstellung eines Canadiers oder Kajaks inklusive Ausrüstung,
- …ist das abendliche 3-Gang-Menü
- …ist die Paddel- & Revierkunde in der Kanustation am 2. Reisetag (s. Kleinbustransfer-Seerosenparadies unter Zusatzleistung)
- …sind weitere Verpflegungsleistungen, die nicht unter Leistungen genannt sind,
- …sind Eintrittsgelder,
- …sind Kanu- und Personentransporte, die nicht oben unter Leistungen oder im Tourenprogramm genannt sind,
Reisepreis
- 765,- EUR pro Person im Doppelzimmer
- 1168,- EUR pro Person im Einzelzimmer
- 750,- EUR pro Person im Einzelzimmer (ab 3. Teilnehmer/-in)
- 585,- EUR pro Person im Doppelzimmer (ab 3. Teilnehmer/-in)
buchbare Zusatzleistungen:
- Kleinbus-Transfer Seerosenparadies (am 2. Reisetag um 9:30 Uhr ab Hotel 1 mit eigenem Kajak/Canadier zur Kanustation am Müritz-Nationalpark, einfache Fahrt) 40,00 EUR / Fahrt
- Verlängerungsnacht im Doppelzimmer mit Frühstück zum Anfang oder Ende der Reise auf Anfrage (Kontaktformular oder unter Kommentare im 2. Online-Buchungsschritt)
Hinweise
- Beachten Sie bitte, dass gerade in der Hauptsaison gegebenenefalls kurzfristig von uns kein Boot mehr als Ersatz für Ihr eigenes Boot zur Verfügung gestellt werden kann. Eine Umbuchung wäre dann nicht möglich und führt auch nicht zu einem Reisemangel, der zum kostenlosen Rücktritt von der Reise berechtigt.
- Die Kanu-/Kajakreise ist eine Individualreise, die ohne Begleitung stattfindet. Sie erhalten von uns ein Tourenkit (s.o.: Leistungen) mit dessen Unterstützung Sie Ihre Routen finden und ergänzende Informationen erhalten. Wenn Sie ein GPS-Gerät besitzen, senden wir Ihnen auch gerne mit den Reiseunterlagen auf Anforderung die entsprechenden Track-Dateien für die Tagesrouten zu.
- Hunde können bei dieser Wasserwanderreise nicht mitgenommen werden.
- Vegane Kost: Wir haben uns in Abstimmung mit den beteiligten kleinen Hotels darauf geeinigt, keine vegane Kost anzubieten, da die Nachfrage zu gering ist.
- Verlängerungsnächte zu Beginn oder am Ende der Reise können wir gerne hinzubuchen. Nennen Sie uns Ihren Reisetermin oder das zur Verfügung stehende Zeifenster mit dem Hinweis, ob Sie das Boot bzw. die Boote auch für den Verlängerungszeitraum wünschen. Wir senden Ihnen dann gerne ein verbindliches Angebot per Email. Anfrage hier
Um die Karten zu sehen, müssen Sie das Laden externer Medien akzeptieren.
Um die Karten zu sehen, müssen Sie das Laden externer Medien akzeptieren.
Sie übernachten in ausgewählten Mittelklassehotels der Region, die inhabergeführt sind, also keiner Hotelkette o.ä. angehören, in Bezug auf Komfort und Küche ähnlich sind und in direkter Wassernähe liegen. Da wir mit mehreren Hotels arbeiten, keine festen Kontingente eingekauft haben und erst einbuchen wenn unsererseits eine verbindliche Buchung vorliegt, können wir das Hotel erst mit der Buchungsbestätigung verbindlich nennen. Wir bieten Ihnen aber an, dass Sie, bis 7 Tage nach dem Versand der Buchungsbestätigung per Email an Ihre bei der Buchung angegebenen Emailadresse, die Buchung kostenlos per Email stornieren können – wenn Sie mit dem Hotel nicht einverstanden sind.
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Originalbilder der beteiligten Hotels -> Hotelbilder
Reise buchen
Über den vorstehenden grünen Button “Reise buchen” können Sie die Reise verbindlich buchen. Nach Absenden Ihrer Buchung erhalten Sie eine systemgenerierte Kopie Ihrer Buchung als Email sowie innerhalb von 24 Stunden eine Eingangsbestätigung aus unserem Büro.
Sobald unsere Reisepartner die einzelnen Leistungsbuchungen zu Ihrer Reise bestätigt haben (im Regelfall innerhalb von 2 Werktagen), erhalten Sie von uns Ihre Buchungsbestätigung per Email mit der Anzahlungs- und Schlussrechnung sowie dem gesetzlich vorgeschriebenen Reisepreissicherungsschein in der Anlage.
(Video: Onlinebuchung)